oesterweg.info
  • Home
  • Termine
  • Oesterweg
  • Volksradfahren
    • Volksradfahren 2018
    • Volksradfahren 2017
    • Volksradfahren 2016
    • Volksradfahren 2015
    • Volksradfahren 2014
    • Volksradfahren 2013
    • Volksradfahren 2012
    • Volksradfahren 2011
    • Volksradfahren 2010
  • Dorfgemeinschaft
  • Dorfteich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hauptmenü

  • Home
  • Termine
  • Oesterweg
  • Volksradfahren
  • Dorfgemeinschaft
  • Dorfteich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Breadcrumbs

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Dorfteich

 

 

Dorfteich

Dorfteich wird gereinigt

Hier dazu ein Artikel aus dem Haller-Kreisblatt:

 

Einweihung Dorfteich

11.4.2015

Am Samstag war bei richtigem Aprilwetter (Regen, Sonne, Sturm) die Einweihung des neuen Dorfteiches. Julia Beiersdorf hat im Westfalenblatt einen schönen Artikel darüber verfasst. Hier ist der Zeitungsausschnitt, eigene Bilder von der Veranstaltung werde ich noch nachreichen.

1. Spatenstich

An einem Freitag den 13. Juni anno 2014 wurde der symbolische 1. Spatenstich für die Erneuerung des Dorfteiches durchgeführt.

Bei Freigetränken und Bratwurst fiel dieser erste Schritt überhaupt nicht schwer und keiner hatte danach Blasen an den Händen (es sei denn, von der heißen Bratwurst ...).

  

Marianne Kampwerth (Dorfgemeinschaft) und Klaus Meyer (Landschaftsgärtner und Projektleiter) präsentieren den Teich, wie er denn nach der Verschönerung aussehen soll. Bis dahin ist noch viel Arbeit und es wird noch viel Schweiß fließen.

Hier noch der Bericht des Haller-Kreisblattes zu Eröffnung, die obigen zwei ersten Bilder sind freundlicherweise von Gabriele Grund, Westfalen-Blatt.

 

 

 

Der Dorfteich in Oesterweg - die Neugestaltung

Hier auf den Heimatvereinsseiten will ich über ein Thema der Dorfgemeinschaft Oesterweg berichten. Unser Dorfteich soll schöner werden! Das neue Projekt der Dorfgemeinschaft nach der erfolgreichen Neugestaltung des Dorfplatzes vor 3 Jahren. Wieder unter der bewährten Bauleitung von Klaus Meyer und der Koordination von Heinz Schneider.

Also, schauen wir gemeinsam den fleißigen Arbeitern und Helfern über die Schulter. Erleben wir die einzelnen Bauphasen. Sehen wir zu, wie der Teich sein Aussehen verändert. Ich werde versuchen, den Fortgang in Schrift, Bild und  Film festzuhalten.

Beginnen wir mit dem, wie es jetzt ist. So sieht der Teich im Moment aus, Impressionen vom Samstag, den 14. Juni. Dabei hat der Teich durchaus seine schönen Seiten:

  

.... aber auch seine weniger schönen:

              

Da fehlt mittlerweilen was (die Bank), da wächst das Unkraut durch den roten Gehwegbelag, da liegt einiges im Teich, was nicht hinein gehört; die Büsche und überhaupt die Natur holen sich ihr Terrain zurück - der Teich wird immer kleiner. Mit anderen Worten: Er ist längst nicht mehr das Prachtstück, was er mal war.

Angelegt wurde der Teich von der Dorfgemeinschaft in den 1970er Jahren. Zum Bundeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" war er herausgeputzt. Mit einem großen Leiterwagen voller Blumen an der Seite war er einer der Blickfänge des Dorfes (ich sollte noch ein paar Bilder von damals suchen und hier einfügen ...).

Ich möchte diesen ersten Beitrag aus der Serie der Dorfteicherneuerung mit einigen Impressionen rund um den Dorfteich abschließen. Wäre sicherlich auch hier interessant, diese Eindrücke mit Bilder aus der Vergangenheit zu vergleichen. Ich werde darauf noch eingehen.

  

  

 

 
 
 
 

Der Springbrunnen

Hier die Berichte aus dem Westfalenblatt und dem Haller-Kreisblatt über den Einbau des Springbrunnens:

 

Weitere Beiträge ...

  1. Dorfteich 23. März 2015
  2. Dorfteich 14. März 2015
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework