Es ist soweit. Die seit längerem geplante und vorbereitete Broschüre für Neubürger ist fertig und steht hier als Download zur Verfügung.
Diese Broschüre wird künftig jedem Neubürger in Oesterweg durch die Stadt Versmold ausgehändigt. Sie soll Menschen, die neu in unseren Ortsteil ziehen, einen Überblick über das vor Ort vorhandene Angebot an öffentlichen Institutionen, Vereinen und vor allem auch über Handel und Gewerbe geben. Viele nehmen sonst gar nicht wahr, was man alles „vor der Haustür“ erledigen kann.
Die Daten werden regelmäßig aktualisiert, daher geben Sie Änderungen bitte jeweils an die Dorfgemeinschaft (z. Hd. Regina Wagemann, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) weiter.
Der Druck der Broschüre ist durch die freundliche Unterstützung der Volksbank Versmold eG möglich geworden.
Der Löschzug Oesterweg konnte sich in diesem Jahr durch einen 1. Platz beim Schießen und einen 3. Platz beim Raten den Dorfgemeinschaftspokal sichern. Während jeweils 5 Schützen der sieben teilnehmenden örtlichen Vereine bereits am Dienstag und Mittwoch vorgelegt hatten, stand am Freitag das Raten an. Auch hier waren jeweils 5 Vereinsmitglieder gefordert, die wieder einmal von Frank Lippert ausgearbeiteten Fragen zu beantworten: Das die Mosel bei Koblenz in den Rheim fließt und das Hermannsdenkmal in Detmold steht, war dabei noch allen bekannt, aber welches Tier ist eine Dornfigur und was ist Stöchiometrie? Beim Raten war die Chorgemeinschaft ganz vorn, doch im Zusammenspiel beider Disziplinen landete die Feuerwehr vor dem Heimatverein und der Sportgemeinschaft ganz vorne.
Hier die Auswertung:
Schießen | |||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Gesamt | Platz | |
Heimatverein | 139 | 145 | 143 | 146 | 140 | 713 | 2 |
Feuerwehr | 143 | 140 | 147 | 146 | 144 | 720 | 1 |
SG Oesterweg | 137 | 133 | 136 | 142 | 147 | 695 | 4 |
RSK | 142 | 136 | 148 | 139 | 141 | 706 | 3 |
Kyffhäuser | 144 | 142 | 129 | 141 | 137 | 693 | 5 |
Chorgemeinschaft | 137 | 130 | 139 | 110 | 129 | 645 | 7 |
Musikzug | 139 | 129 | 138 | 136 | 134 | 676 | 6 |
Raten | |||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Gesamt | Platz | |
Heimatverein | 54 | 50 | 49 | 47 | 56 | 256 | 3 |
Feuerwehr | 59 | 44 | 75 | 35 | 43 | 256 | 3 |
SG Oesterweg | 65 | 56 | 47 | 53 | 39 | 260 | 2 |
RSK | 47 | 52 | 35 | 59 | 55 | 248 | 5 |
Kyffhäuser | 55 | 46 | 50 | 47 | 198 | 7 | |
Chorgemeinschaft | 65 | 52 | 50 | 39 | 67 | 273 | 1 |
Musikzug | 34 | 62 | 42 | 52 | 58 | 248 | 5 |
Gesamt | Platz | |
Heimatverein | 969 | 2 |
Feuerwehr | 976 | 1 |
SG Oesterweg | 955 | 3 |
RSK | 954 | 4 |
Kyffhäuser | 891 | 7 |
Chorgemeinschaft | 918 | 6 |
Musikzug | 924 | 5 |
Auf dem Bild:
Die stellvertretende Vorsitzende der Dorfgemeinschafts überreicht den Pokal an die Feuerwehr (v. links: Regina Wagemann, Daniel Vahrenhorst, Dieter Breckenkamp, Ralf Wagemann, Oliver von Ameln).
Montag, 22. Februar 2016 in den Räumen der Chorgemeinschaft Oesterweg.
Themen, Mitteilungen und Beschlüsse:
- Planung für die nächste Wald-, Wiesen- und Bachsäuberungsaktion.
- Vorstellung der Neubürgerbroschüre. Der aktuelle Stand kann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden
- Die Vorbereitungen für das Osterfeuer sind im Gange. Wenn denn dann der Regen mal etwas nachlässt, wird sicherlich auch das Feld bei Fiener befahrbar sein, um Holz zum Feuer zu bringen.
- Gerd Lechtenfeld regt an, die Bänke in Oesterweg zur erneuern bzw. neue Bänke an geeigneten Standorten aufzustellen.
- Im Sommer soll eine kleine Radtour mit anschließendem Grillen stattfinden. Ohne genaue Tagesordnung könnte man dann Standorte für Bänke ansteuern und weitere Planungen anstossen.
- Es wäre schön, wenn in den Ortsteilen "Kümmerer" wären. Personen, die die öffentlichen Wege und Einrichtungen in Augenschein nehmen und eventuelle Mißstände oder Sachen, die repariert werden müssten, weitermelden. Aber diese Personen sollen auch Multiplikatoren sein, die in ihren Nachbarschaften einfach den Kontakt zu den Menschen halten und die Kommunikation zwischen Dorfgemeinschaft und Einwohnern verbessern, vielleicht ein- bis zweimal im Jahr sich treffen (oder zur DG-Sitzung eingeladen werden). Auch hier ein Denkanstoß für die Beteiligten.
- Das nächste Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung am Tannenbaum des Gemeindehauses soll mit einer kleinen Feier verbunden werden. Ingrid Wacker stellt eine Beteiligung der Feuerwehrkapelle in Aussicht. Bratwurst und Glühwein sollten gereicht werden.
Die Dorfgemeinschaft …
Heute ...
In den letzten Jahren hat sich in Oesterweg schon einiges getan ...
Projekte …
Der Vorstand …
Seite 1 von 2